Zeit für Krypto-Firmen zur Registrierung in den Niederlanden unter neuen AML-Regeln abgelaufen
Heute ist die Frist für niederländische Kryptogesellschaften, sich bei der niederländischen Bank nach den neuen AML-Regeln zu registrieren. Die Frist ist hier: Am 18. Mai könnten nicht registrierte niederländische Krypto-Firmen laut Bitcoin Circuit mit Strafen belegt werden, wenn sie sich nicht an die neuen niederländischen Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche (AML) halten, die am 21. April vom niederländischen Oberhaus verabschiedet wurden.
Nach der Anti-Geldwäsche-Richtlinie hätten sich Unternehmen, die Krypto-to-Fat- oder Verwahrungsdienste anbieten, bis heute registrieren lassen müssen. Im Gegensatz dazu sind Unternehmen, die nur Krypto-zu-Krypto-Dienste anbieten, davon ausgenommen.
Die Niederländische Bank (DNB), die für die Regulierung der Finanzaktivitäten in den Niederlanden zuständig ist, wird verpflichtet sein, die Auflagen der niederländischen Regierung zu erfüllen. Sie wird jedoch keine Lizenzen für Kryptogeschäfte erteilen. Stattdessen wird eine kostenpflichtige Registrierung vorgeschrieben sein, die bis zu 34.000 Euro pro Jahr kostet.
Festlegung spezifischer Risikoprofile mit dem neuen Rahmenwerk
Die Kryptofirmen werden ebenso wie ihre Direktoren der Aufsicht der Regulierungsbehörden unterstellt sein. Daher verlangt die neue Gesetzgebung von diesen Firmen, Risikoprofile zu erstellen und ihre Know-Your-Customer-Regeln zu verstärken, um jedes Risikoprofil zuzuordnen.
Alle Transaktionen werden kontinuierlich überwacht und bei Bedarf den genannten Risikoprofilen neu zugeordnet. Außerdem müssen Transaktionen, die als „verdächtig“ erachtet werden, der Financial Intelligence Unit gemeldet werden.
Die DNB warnte Krypto-Unternehmen davor, von der neuen Regelung Gebrauch zu machen:
„Wenn Sie vor dem Inkrafttreten des Gesetzes keinen Antragsentwurf eingereicht haben, können Sie die Übergangsregelung nicht in Anspruch nehmen und müssen daher Ihre bisherigen Aktivitäten einstellen. Wenn Sie aktiv sind, ohne der Übergangsregelung zu unterliegen, kann sich dies auf die Beurteilung Ihres (späteren) Eintragungsgesuchs auswirken. Außerdem verstoßen Sie dann gegen das Gesetz, und die DNB kann Durchsetzungsmaßnahmen ergreifen.
Die Umsetzung von AMLD5 durch die EU bleibt in den Niederlanden umstritten
Die Einführung des AML5 der Europäischen Union im Land durch die Zentralbank war aufgrund der Kosten, die die neuen Anforderungen für Krypto-Firmen mit sich bringen, Gegenstand der Diskussion.
Cointelegraph berichtete im April, dass diese neuen Einhaltungsgebühren bei Bitcoin Circuit höher sein würden als die von traditionellen Treuhand- und Kreditkartenunternehmen gezahlten Gebühren.
Einige Börsen haben die Tatsache kritisiert, dass das neue Regelwerk die Privatsphäre der Inhaber von Krypto-Währungen opfern wird.